Die Baudenkmäler des Zülpicher Landes
in Zülpich, Füssenich,Geich und Juntersdorf
Besucher
Die Themen des
"History-Clubs Zülpich"
Einige der Veröffentlichungen sind auch in
gedruckter Form zu erwerben.
Reinhardts Lesewald
Münsterstraße 2
53909 Zülpich
Telefon: 02252 7071
E-Mail: info@reinhardts-lesewald.de
Der Club wird ehrenamtlich geführt.
Die Kurz-Reportagen
vom History-Club Zülpich, nicht als Buch erhältlich
Zülpich-Eine Stadt mit Charme und Charisma.
Marliese Jensen berichtet aus alten Zeiten
125 Jahre St. Nikolaus-Stift in Füssenich
1896 - 2021 - Feierlichkeiten 24. Sept. 2022
An der Alderikus-Kapelle und an der Pfarrkirche
Verein zum Erhalt der Enzener Kultur und Dorfgeschichte
Römische Vergangenheit vor Ort
Die Dokumentationen - auch als Buch erhältlich
bei "Reinhardts Lesewald", Zülpich.
Baudenkmäler im Zülpicher Land
Zülpich, Füssenich-Geich, Juntersdorf
Das Neffeltal und seine Gewässer
Die Neffeltalstrecke Nörvenich-Zülpich-Embken
der Dürener Kreisbahn zwischen 1908 und 1968
Turnerbund und Spielvereinigung Füssenich-Geich 1895
Die frühen Jahre
Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Füssenich
und andere Sehenswürdigkeiten.
Die Kindergärten in Füssenich und Geich
Die Kirchen und ihre Heiligen
im Seelsorgebereich Zülpich
Die Einnahme des Zülpicher Landes im Frühjahr 1945
In den Jahren von 1275 bis 1945
Braunkohletagebau in der Zülpicher Börde
Von 1833 bis 1969
Der Neffelbach und seine Mühlen
Vom Neffelsee bis zur Erft
Chronik Füssenich-Geich bis 1972
Von den Anfängen bis zur kommunalen Neugliederung 1972
( nicht mehr als Buch erhältlich)
Der Maler Johann Hubert Salentin aus Zülpich
200. Geburtstag des Zülpicher Ehrenbürgers
Nicht als Buch erhältlich.
Überregionale Dokumentation
Von 1835 bis 1949
Nicht mehr als Buch erhältlich.
Dokumentationen aus dem Dürener Land
(Nicht mehr als Buch erhältlich)
Der 16.11.1944 - Düren auf dem Weg in die Hölle
Die Einnahme Dürens im Februar 1945
von 1912 bis 1945
In den Kriegsjahren 1914 bis 1918
Justiz-Club Düren 2014
Publikationen aus dem Justiz-Club Düren
Vortrag, Zahlen und Fakten aus der regionalen Justiz
Drei Pensionäre, die sich mit der Geschichte der Dürener Justiz und des Amtsgerichts in Düren bestens auskennen:
Direktor des Amtsgerichts Düren a.D. Ulrich Conzen (l.)
Richter am Amtsgericht a. D. Gregor Decker (o.r.)
Justizamtsinspektor a. D. Heinz-Peter Müller (u.r.)
In eigener Sache
Der "History-Club Zülpich/Justiz-Club Düren " wurde am 1. August 2014 gegründet. Er bestand jedoch bereits 2013 in der Vorbereitungs-Phase und feiert 2023 aus diesem Grunde sein 10jähriges Bestehen.
Autor und Herausgeber ist der pensionierte Justizamtsinspektor Heinz-Peter Müller aus Zülpich-Füssenich. Der History-Club Zülpich erwuchs aus dem Vorgänger-Club "Justiz-Club Düren", der sich anfangs vornehmlich mit der Geschichte der Justiz im Dürener Land und mit dem Werdegang des Amtsgerichts Düren befasste.
Seit einigen Jahren liegt der Schwerpunkt der ehrenamtlichen Arbeit immer mehr auf der Aufarbeitung der Geschichte des Zülpicher- und Dürener Landes, so dass sich der Club ab dem Jahr 2022 nur noch "History-Club Zülpich" nennt.
Dennoch haben die wesentlichen Daten und Fakten des Justizwesens in der Region Düren/Zülpich in der Homepage weiter ihren Platz. Eine umfangreiche Dokumentation aus der Feder des ehemaligen Direktors des Amtsgerichts Düren, Ulrich Conzen, und eine Chronik - erstellt von dem pensionierten Richter am Amtsgericht Gregor Decker und vom Autor - sollen dies verdeutlichen.
Viele der Dokumentationen aus dem Internet wurden inzwischen auch als gedruckte Version in den Dürener- und Zülpicher Buchhandel gegeben. Seit 2022 wird der Autor als Träger der Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen geführt.
Der Club verfolgt keinerlei kommerziellen Ziele und soll nur der Information der an der Geschichte des Dürener- und Zülpicher Landes und des Justizwesens aus der Region interessierten Personen dienen.
Sollte der Justiz-Club Düren/History-Club Zülpich auf dieser Homepage mit seinem publizierten Text- oder Fotomaterial versehentlich Urheberrechte verletzt haben, bittet er um Mitteilung, damit das betreffende Material sofort entfernt bzw. lizenziert werden kann
Ein großer Dank geht an alle, die mit dem zur Verfügung gestellten Text- und Bildmaterial an der Gestaltung dieser Homepage entscheidenden Anteil haben.
Der Justiz-Club bzw. der History-Club sind ständig auf der Suche nach geeignetem Text- und Bildmaterial.
Herzlich gerne würde die Redaktion Informationen aus erster Hand entgegennehmen. Dazu lade ich alle Menschen, die etwas aus eigener Erfahrung zum Thema beitragen können, herzlich ein, mir diese Berichte und Erinnerungen zur Verfügung zu stellen. Senden Sie dazu bitte Ihre Artikel an die eMail- Adresse im Impressum.
Vielen Dank.
Heinz-Peter Müller
www.historyclub-zuelpich.de
hpm56@t-online.de